Freitag, 22. November 2013

Blogst-weh und ein Give-Away


Kaum zu glauben dass es schon eine Woche her ist dass ich mich auf den Weg gen Norden zu #blogst13 gemacht hab! Ich bin wahrscheinlich die letzte die darüber berichtet aber leider hatte mich, kaum dass ich wieder zuhause war, die blöde Grippe wieder fest im Griff. Hinterhältig, denn ich hatte mich eigentlich wieder gut gefühlt... lag wahrscheinlich an den Blogst-Endorphinen ;) Naja jedenfalls flatterte mir die Woche dann etwas sehr hübsches ins Haus, das ich euch zeigen möchte bevor ich noch ein wenig mehr von Blogst erzähle...


Die Macher von persönlicherkalender.de hatten mich gefragt, ob ich nicht Lust hätte Ihren Kalenderkonfigurator zu testen und kamen damit wirklich genau zum richtigen Zeitpunkt - November ist nämlich immer die Zeit, in der ich meine Fühler ausstrecke und nach einem Kalender fürs kommende Jahr schaue ;) Man hat die Wahl zwischen verschiedenen Formaten und viele Individualisierungsmöglichkeiten, um den Kalender den persönlichen Bedürfnissen anzupassen. Ich hab mich für ein mittleres, annähernd quadratisches Format entschieden das super in die Handtasche passt.


Für Vorder- und Rückseite kann man aus Designvorlagen wählen (zur Zeit gibt es zum Beispiel 5 wunderschöne Motive von sodapop!) oder ein eigenes Design hochladen - ich hab mich für letzteres entschieden weil ich gern mein neues Blogdesign aufgreifen wollte :)


Im Innenteil hab ich mir ein senkrechtes Layout im Streifendesign ausgesucht, eine Woche erstreckt sich über eine Doppelseite und man hat wirklich viel Platz; ein Kunststofflineal ist außerdem auch dabei.


Im unteren Bereich kann man zwischen verschiedenen Modulen wählen, bei mir mussten es natürlich To-Do-Listen sein ;)


Die süßen Pralinen sind übrigens aus der gigantischen 4kg-Blogst-Goodiebag und stammen vom Sponsor Pottauchocolat :) Überhaupt hat mich diese Goodiebag diese Woche mehrfach aufgeheitert wenn der Husten mal wieder besonders genervt hat - es gab einfach so viele schöne Dinge zu entdecken! Im Dauereinsatz war wegen erwähntem Husten zum Beispiel auch das hübsche Teesieb von Räder.


Aber bevor ich vollends abschweife hab ich noch etwas für euch, denn ich darf einen Gutschein für einen Kalender in beliebigem Format an meine lieben Leser verlosen.

Hinterlasst mir einfach einen Kommentar unter diesem Blogpost und schon seid ihr im Lostopf :) Mitmachen können alle die meinen Blog regelmäßig lesen (verratet mir auch gern in eurem Kommentar, ob ihr dies via Bloglovin, Feedly o.ä. tut) und 18 Jahre alt sind, die Verlosung ist nicht auf Deutschland beschränkt. Bis zum nächsten Freitag, den 29.11.13 um 23.59 Uhr könnt ihr mitmachen, dann lose ich mittels random.org aus und gebe den Gewinner hier in diesem Post bekannt. Eure E-Mail-Adresse leite ich dann an persönlicherkalender.de weiter und ihr bekommt euren Gutscheincode direkt von dort zugesandt. Viel Glück!


Und nun will ich euch wie versprochen noch ein wenig vom vergangenen Wochenende erzählen :) Im Nachhinein bereue ich es fast ein bisschen angesichts dieser Bilder, dass ich das Ganze mit einem Besuch bei meinen Eltern in Koblenz verbunden und bei Ihnen Freitag auf Samstag übernachtet hab, denn mit Juli auf Pott-Tour zu gehn war mit Sicherheit eine riesen Sause!

Also bin ich Samstag früh losgefahren und erreichte pünktlich um 8 Uhr das Motel One in Essen, in der Lobby summte es schon förmlich und ich hab nur schnell eingecheckt und meinen Kram aufs Zimmer gebracht bevor ich mich mit Clara getroffen hab. Ich muss sagen angesichts dieser schieren Masse an Bloggern und Gesichtern, die einem von Profilfotos etc schon bekannt vorkamen war ich echt froh, mich mit ihr verabredet und somit einen Anhaltspunkt zu haben ;) Und die liebe Clara hatte an diesem Tag auch noch Geburtstag! Schwupps ging es zum Unperfekthaus wo wir die 4. Etage in Beschlag genommen haben und das große Begrüßen ging los. Sofort war die Reizüberflutung perfekt und die Eindrücke prasselten nur so auf mich ein: die tolle Location, die Sponsoren mit ihren hübschen Ständen, all die fröhlich schnatternden Leute... ich habe viele liebe Menschen hinter den Blogs kennengelernt und dank der hübschen Namensschilder gab es immer wieder lustige A-ha Momente "ach DU bist das!" ;) Es war herrlich und ein einziger Rausch der zwei Tage andauerte!

Auf dem schicken Stundenplan könnt ihr einen Blick aufs Programm werfen, die Vorträge waren wunderbar ausgesucht und eine perfekte Mischung, so spannende Themen und tolle Redner :) Ich hab fleißig Notizen gemacht und alles aufgesogen wie ein Schwamm, deshalb hab ich es auch so gut wie gar nicht geschafft Bilder zu machen geschweige denn bei Instagram und Twitter Lebenszeichen von mir zu geben ;) Bei den Workshops hatte ich mich für Claretti und Ihre Styling-Geheimnisse entschieden - ich hätte ihr noch stundenlang zuhören können und bin mir sicher dass Ihre geplanten Tagesworkshops der Renner werden!

Über alle Vorträge im Einzelnen zu berichten würde den Rahmen sowas von sprengen, aber ich möchte euch unbedingt eins der Highlights zeigen: Juli hat uns nämlich nicht nur mit Ihrem Vortrag zum Thema "Die Relevanz des Bloggens" und ihrer persönlichen Geschichte verzaubert - sie hat auch noch ein Video mitgebracht...



Unglaublich was Clara und Ricarda da auf die Beine gestellt haben... zwei Tage so voll von Inspiration, Wissen, Spaß, Emotionen und tollen Menschen die alle irgendwie ähnlich ticken :)
Danke ihr beiden für dieses wahnsinns Erlebnis <3 Und natürlich auch ein großes Dankeschön an all die tollen Redner und Sponsoren, die Blogst überhaupt erst möglich gemacht haben <3

Außerdem könnt ihr euch noch durch wunderschöne Fotos klicken und hier gibt es eine Sammlung aller Berichte!


---

Nachtrag vom 4. Dezember: die glückliche Gewinnerin ist Mia He, Kommentar Nummer 4 :) Herzlichen Glückwunsch meine Liebe, eine E-Mail ist auf dem Weg zu dir!

Freitag, 15. November 2013

20 facts about me

Diese Woche war ganz schön schnell vorbei, sie ist quasi an mir vorbei gerauscht und ich könnte grad noch einen zusätzlichen Tag gebrauchen. Heut abend nach der Arbeit mache ich mich auf den Weg gen Norden und morgen gehts zu Blogst! Ich bin schon mega aufgeregt wen ich dort alles treffen werde und auf die tollen Vorträge und Workshops und und und...

Es gab also diese Woche abends eine Menge vorzubereiten, und irgendwie ist die blöde Grippe auch noch nicht ganz verschwunden... trotzdem wollte ich unbedingt auch diese Woche meine Hausaufgaben machen. Ja richtig, Hausaufgaben ;) Ich bin beim aktuellen e-course von Holly Becker / decor8 dabei, der den schönen Titel "Blogging Your Way - Intention & Style" trägt.

Ich hatte mit diesem Kurs geliebäugelt aber mich noch geziert, doch Zoe hat mich überzeugt und ich bin so froh dass ich dabei bin! Holly ist großartig und für sich schon eine riesige Inspiration, mein Notizbuch füllt sich stetig und ich hätte gern viele Abende Zeit um an meinem Blog zu schrauben... diese Woche hat sie uns aufgetragen, dass wir unseren Blog kritisch anschauen und uns 5 Dinge überlegen, die wir verbessern wollen. Das war kein Problem, diese Dinge hatte ich nämlich schon länger auf der Liste und schon angefangen, im Hintergrund daran zu arbeiten. Doch dann kam der Knaller: unsere Hausaufgabe lautet: 2 dieser Dinge bis kommenden Montag umsetzen! Huch, ähm ich bin doch im Blogst-Modus!

Egal, Punkt Nummer eins war ganz klar, dass ich ein größeres Foto von mir am Anfang meiner Sidebar haben wollte mit einem kurzen Begrüßungssatz. Ich mochte mein altes Profilbild sehr aber ich wollte mich endlich richtig zeigen. Auf die Schnelle hatte ich da zwar jetzt nur die Fotos von der Blumenparty letzten Monat aber hey, Blumen im Haar schaden sicher nicht ;) Also erledigt!

Und Punkt Nummer zwei war eine about me-Seite, die ich jetzt wirklich ewig vor mir hergeschoben habe... in letzter Zeit waren die 20 facts ja auf Instagram und co allgegenwärtig, also dachte ich mir schreibe ich auf meiner abour me-Seite 20 facts über mich, ihr findet sie hier!

Wo ich schon dabei war hab ich auch das neue Logo in den header gesetzt. Ich bin mir zwar noch nicht sicher ob es so solo bleiben soll und Blogger hat mich ziemlich gepiesackt beim Hochladen, doch dank der Anleitung von Nic konnte ich den Grauschleier schließlich verbannen ;)

Puh ungewohnt wieder Hausaufgaben zu bekommen ;) Ich hoffe es dauert jetzt nicht wieder ewig bis ich die restlichen Punkte abhaken kann, Social Media Icons und Co...

Habt ein schönes Wochenende und ich hoffe ich treffe ein paar von euch morgen in Essen!!

Montag, 11. November 2013

#2flowergirls : Chrysanthemen

Es ist wieder Zeit für die #2flowergirls, und für November haben Inga und Elodie sich die Chrysantheme ausgesucht. Ich muss gestehen dass die Chrysantheme zu den Blumen gehört, die von mir bisher schmählich unterschätzt wurden, ich glaub ich hab überhaupt noch nie Chrysanthemen gekauft... als ich dann bei meinem Lieblings-Blumenhändler stand letzte Woche, war ich erstmal baff wieviele verschiedene Sorten er an Chrysanthemen da hatte, die sahen teilweise so unterschiedlich aus dass ich nie vermutet hätte dass sie alle zur selben Sorte gehören! Und so fiel mir die Auswahl dann auch recht schwer und ich hab zwei verschiedene mitgenommen, doch seht selbst:


Zum einen wären da diese riesigen pinken Schöhnheiten - für den Hintergrund wollte ich irgendetwas ähnlich dekadentes und hab dabei einen dunkelgrünen Baumwollsamt in meinen Stoffvorräten wieder-entdeckt...



Zum anderen dann diese kleinen zierlichen, verzweigten weißen Blümchen, passenderweise auf einem Silbertablett serviert ;)



Ich glaube ich werde den Chrysanthemen in Zukunft mehr Beachtung schenken, wozu die #2flowergirls doch alles gut sind ;)


Wenn ihr schauen wollt wer noch alles bei den #2flowergirls mitmacht dann schaut doch mal bei Pinterest vorbei, hier wird wieder alles gesammelt :) Inga muss diesmal aussetzen weil Sie derzeit im Krankenhaus ist, meine Blumengrüße gehen also ganz besonders zu ihr - alles Gute meine Liebe ich denk an dich <3

Ich wünsche euch einen wunderbaren Start in die Woche!

Freitag, 8. November 2013

Quittenliebe



Ich muss mich dringend von der Erkältung und damit verbundenen Rotzfahnenproduktion ablenken und deshalb zeig ich euch heute, was es hier am letzten Wochenende leckeres gab: ganz große Quittenliebe!


Meine Mama hat mir eine große Tragetasche voller Quitten mitgebracht als sie letztens hier war, und weil ich nicht wie letztes Jahr schon wieder Gelee machen wollte hab ich mich auf die Suche nach neuen Rezepten gemacht. Fündig bin ich unter anderem beim wunderbaren Frl. Klein geworden:

Quittenkompott
200 g Quitten
1/2 Vanilleschote
2 EL Zucker
1 Zimtstange
50 ml Apfelsaft
100 ml Weißwein
evtl. Zitronensaft und Speisestärke
1. Zuerst den Flaum von den Quitten abrubbeln, dann schälen und vierteln. Das Kerngehäuse entfernen und die Quitten in dünne Scheiben schneiden, evtl. mit etwas Zitronensaft beträufeln.
2. Die Quitten zusammen mit Zucker, Mark der Vanilleschote und Schote, Zimtstange, Apfelsaft und Weißwein in den Topfgeben und alles aufkochen lassen. Zimtstange und Vanilleschote entfernen, bei mittlerer Hitze alles köcheln lassen und ggf. mit etwas Speisestärke binden. Abkühlen lassen.
 
 
Ohhh wie das duftet :) Ich hatte noch Hefeteig von der letzten Zimtschneckenproduktion eingefroren und hab kurzerhand Hefeschnecken mit Kompottfüllung gemacht, in meiner neuen Lieblingsform ;)
 
 
Die waren ganz wunderbar fluffig-fruchtig, das Kompott ist ein absoluter Traum.


Außerdem hab ich noch Quittensirup nach Katharina's Rezept gemacht, und weil die Quitten trotzdem noch nicht einmal zur Hälfte verarbeitet sind gibts am kommenden Wochenende diese sensationell lecker aussehende Tarte, ich werde berichten ;) Wenn ihr auch gerade auf der Suche nach Quittenrezepten seid schaut doch auch mal bei Zoe vorbei, sie ist nämlich auch der gelben Pracht verfallen und hat eine tolle Suppe gekocht!

Freitag, 1. November 2013

Frage-Foto-Freitag #63

Heute hat Steffi gefragt, wie wir es uns im Moment gemütlich machen - wie, wo und womit. Nichts leichter als das, hier kommen meine Antworten:

1. wenn ich nach der Arbeit in die Wohnung komme, begrüßt mich ein großer Strauß Gladiolen im frisch gestrichenen Flur, und das macht mir schonmal sofort gute Laune. Das Nach-Hause-Kommen ist für mich wie ein Startschuss: jetzt wirds gemütlich :)


2. die Couch ist mein liebster Platz und gleich daneben steht mein derzeitiges Projekt, die Kiste mit Wolle und Co. Jedes Jahr um diese Zeit versuche ich mich am Stricken, eigentlich klappts auch immer ganz gut nur werden die Stücke selten fertig bevor draußen wieder die Bäume grün werden ;)


3. jetzt noch ne heiße Schokolade zusammen mit Tante Erna und wir sind schon ziemlich weit oben auf der Gemütlichkeits-Skala...


4. das kann eigentlich nur noch durch ein schönes Schaumbad mit Kerzen gesteigert werden...


5. und danach ab in die Federn, diese Woche erst hab ich mir aus zwei alten Weinkisten einen Nachttisch-Ersatz gebaut - mag ich sehr :)


Im Moment hab ich tatsächlich in jedem Zimmer Blumen stehen - bis auf die Gladiolen im Flur sinds überall herrliche Dahlien. Echt unglaublich wie toll beide noch auf dem Selbstschneidefeld blühen! Habt ein wunderbares langes Wochenende - ich lass euch noch ein paar Blümchen da :)



Mittwoch, 30. Oktober 2013

Ein Wochenende in Hamburg - Lieblingsblumen und Halloween-Party

Ein spannendes und superlustiges Wochenende in Hamburg liegt hinter mir und heute hab ich euch ein paar Impressionen mitgebracht.


In aller Herrgottsfrühe ging es am Samstag für meine Freundin Isa und mich hier in Heilbronn los Richtung Norden, mittags haben wir schnell im Hotel eingecheckt und sind dann bei strahlendem Sonnenschein an der Alster entlang zu einem anderen Hotel gelaufen, wo wir jemanden abgeholt haben auf den ich mich im Vorfeld wie verrückt gefreut hatte, nämlich Zoe! Seit wir in der allerersten Runde Post aus meiner Küche unsere Päckchen getauscht haben kennen wir uns nun schon und irgendwie fühlt es sich für mich so an als hätten wir gemeinsam angefangen zu bloggen :) Es war so schön sie endlich mal zu treffen!

von links: Zoe, meine Freundin Isa und ich
Zusammen mit Rebecca sind wir dann zur Sturmfreien Bude gedüst, wohin das Blumenbüro Holland uns und eine kunterbunte Reihe weiterer Bloggerinnen und ihre Freundinnen eingeladen hatte. Die Location mit Blick über die Dächer Hamburgs ist ein Träumchen und war über und über mit wunderschönen Blumen dekoriert, zwischen denen drei Jungs im Muskelshirt umherschwirrten und uns mit Leckerem zum Anstoßen versorgten.





Zunächst erzählte uns die Psychologin Felicitas Heyne ein wenig über die Unterschiede zwischen den Beziehungen, die Frauen zu ihrer besten Freundin und Männer zu ihrem besten Kumpel haben - sehr interessant und unterhaltsam. Dann legten wir los und ließen uns am langen Tisch nieder um mit all den schönen Blumen zu basteln, Isa und ich haben uns für bunte Haarreifen entschieden. Im Anschluß wurden wir gestylt und im Blumenset fotografiert.



 


Es war eine so schöne Sause und ich hab so viele nette Blogerettes endlich mal persönlich kennen gelernt :) Diese bezaubernden Damen waren dabei:

Anniwear: www.anniewear.de
Cozy and cuddly: cozy-and-cuddly.de
Draußen nur Kännchen: draussennurkaennchen.blogspot.de
Elfenkind: elfenkindberlin.de
Elmasuite: elmasuite.de
Erdbeerwald: erdbeerwald.de/
Formtiere: formtiere.de
Fräulein K sagt ja: fraeulein-k-sagt-ja.de
Golden & Pink: goldenandpink.de
Hamburger Liebe: hamburgerliebe.blogspot.de
Lieschen heiratet: lieschen-heiratet.de
Madame Love: madame-love.com
Mädchen mit Herz: maedchenmitherz.wordpress.com
Mintlametta: mintlametta.blogspot.de
Pfefferminz Blog: pfefferminzblog.com
Serendipity: serendipity-blog.de
Stilzitat: stilzitat.wordpress.com
Tastesheriff : tastesheriff.com
Telishah: telishah.blogspot.de

Schaut doch mal hier vorbei und probiert die Facebook App aus, mit etwas Glück könnt ihr einen Blumenstrauß gewinnen der dann eurer Freundin an die Haustür gebarcht wird :)

Es fiel mir sehr schwer aber leider mussten Isa und ich uns irgendwann losreißen, da wir noch woanders eingeladen waren. Schweren Herzens haben wir den quirligen Haufen verlassen und sind in ein Bistro gefahren, wo die Rama Cremefine Halloween-Party statt fand. Die Karten hatte ich bei einem Gewinnspiel gewonnen, auf das ich bei Birgit von EmmaBee aufmerksam geworden war. Zusammen mit dem Backbuben Markus und Kathi von Deck schonmal den Tisch bloggt sie für Rama und an diesem Abend wurde mit den dreien gekocht, gebacken und dekoriert.Viele Bilder hab ich hier leider nicht gemacht...



Alles stand unter einem Kürbis-Motto und die Gewinner und ihre Begleitpersonen wurden in drei Gruppen aufgeteilt. Isa und ich haben erst mit Kathi gekocht und dann mit Markus gebacken... Backen unter erschwerten Bedingungen sozusagen, denn es gab weder Waage noch Messbecher ;)

Später haben wir uns dann noch mit Zoe wiedergetroffen und waren noch ein Weilchen auf der Suche nach einem Plätzchen um einen Cocktail zu schlürfen.


Am Sonntag nach dem Auschecken (danke Zeitumstellung!) wollten wir unbedingt noch zum Hafen, das Schietwetter ließ nicht lang auf sich warten ;) Schön wars trotzdem sich mal so richtig vom Wind zerzausen zu lassen.




 


Tja und dann gings für uns auch schon wieder gen Süden... tschüss Hamburg, schön wars!