Posts mit dem Label weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. Dezember 2015

Urban Jungle Bloggers: Planty Wishes



Hier war es ganz schön still in letzter Zeit... zuletzt hatte ich euch gezeigt wie ich meine Hochzeitserinnerungen festgehalten und mein Brautkleid gefärbt habe - und während diese Posts veröffentlicht wurden war ich am anderen Ende der Welt in Neuseeland, auf Hochzeitsreise :) Jetzt bin ich schon eine ganze Weile zurück und Weihnachten steht vor der Tür, aber irgendwie musste ich erst wieder "reinkommen".

Hier wird es auf jeden Fall noch den ein oder anderen Post über dieses wunderschöne Fleckchen Erde geben, aber heute gibts erstmal ein paar schnelle Planty Wishes für die Urban Jungle Bloggers denn Judith und Igor möchten so mit allen gemeinsam das neue Jahr willkommen heißen.


Am letzten Wochenende bin ich endlich mal ein wenig in Weihnachtsstimmung gekommen und hab mit meinem Buder zusammen ein Back-Wochenende eingelegt. Mein persönlicher Favorit sind die Christmas Puddings nach Sweet Paul, hierfür werden gehackte Trockenfrüchte (ich habe Aprikosen, Feigen und Datteln genommen) vorab über Nacht in Brandy eingelegt und ich bin begeistert vom Ergebnis :)

Deshalb durften Sie auch Teil meines kleinen Stylings heute sein, auf einem ganz besonderen Holzbrett. Dieses Chopping Board habe ich aus Christchurch mitgebracht, und die wunderbaren Unregelmäßigkeiten rühren daher, dass es aus Holz recycelt wurde das von Gebäuden stammt die beim großen Erdbeben 2011 zerstört wurden.


Das kleine Bäumchen kommt von meiner Lieblingsfloristin und das Poster mit dem J von typealive.

Ich wünsche euch ein paar wundervolle Feiertage und eine schöne Zeit mit euren Lieben. Wir sehen uns dann im neuen Jahr zu neuem Schabernack ;)

Freitag, 20. Dezember 2013

Weihnachten kann kommen...

...der letzte Arbeitstag ist geschafft, und das sogar ausnahmsweise ohne irgendwelche "auf den letzten Drücker"-Aktionen ;) Geschenke sind besorgt und eingepackt, Überraschungs-Weihnachtspost verschickt... und ein Bäumchen haben wir seit letzter Woche auch, dies Jahr im Kleinformat und das gefällt mir ja so gut!


Nur ca. 1 Meter hoch steht dieser süße Mini jetzt auf einem kleinen Beistelltisch neben der Couch, den Topf habe ich einfach nur in kupferfarbenes Seidenpapier gewickelt :) Dazu hat sich eine niedliche Mini-Amaryllis im kupfernen Töpfchen gesellt... Das Bäumchen ist ohne Beleuchtung, denn drumherum leuchten genug Kerzen, dafür geschmückt mit meinen geliebten weißen Porzellananhängern, von denen ich ein paar auch aus Kopenhagen mitgebracht hatte...


und einer Girlande aus weißen Sternen, mit Kupergarn aufgefädelt <3 außerdem ein paar kleine Kugeln, die mal matt-rot waren und mit der neuen Allzweckwaffe Inkagold verkupfert wurden.


Die Typo-Anhänger aus Fimo hätten sicher auch toll dazu gepasst, aber die sind alle schon in den Überraschungspäckchen unterwegs zu lieben Menschen... ich muss definitiv noch Nachschub produzieren ;)

Über die Feiertage wirds hier ruhig, wir werden viel Zeit mit der Familie verbringen und einfach mal die Seele baumeln lassen, wie ich mich darauf freue! Ein paar Plätzchen werden noch gebacken und die liebsten Filme geschaut...

Nur einen Rückblick auf 2013, den wirds noch geben zwischen den Jahren - ich finds immer so schön das Jahr revue passieren zu lassen... und im neuen Jahr erzähle ich euch dann auch endlich von Kopenhagen :)

Bis dahin machts euch gemütlich, genießt die Feiertage mit euren Lieben und habt es schön! Viele liebe Grüße Julia


Montag, 16. Dezember 2013

Blogger-Adventskalender Türchen Nr. 16 - DIY: Typo-Anhänger aus Fimo

Heute öffne ich für euch das 16. Türchen des Blogger-Adventskalenders, den Clara Online und Fräulein Weiss veranstalten :) Und weil ich euch gern etwas zeigen wollte, dass ihr auch noch locker vor Weihnachten nachmachen könnt gibts heut ein easy peasy DIY: Typo-Anhänger aus Fimo!


Die machen sich super als Schmuck am Weihnachtsbaum oder an der Plätzchentüte und sind ruckzuck fertig, und so gehts:

Überlegt euch ein paar passende Wörter oder vielleicht auch die Namen der Beschenkten...  nehmt am besten eine Schreibschrift die sich gut "in einem Guss" nachfahren lässt.


Ich habe mir ein paar Wörter in der gewünschten Größe ausgedruckt als Vorlage und diese in eine Klarsichthülle gesteckt. Die Hülle hab ich mit Tape am Tisch fixiert damit nichts verrutscht und dann kanns auch schon losgehen. Knetet das Fimo etwas bis es geschmeidig ist und rollt es dann auf der Unterlage zu einer langen dünnen Linie. Legt nun das erste Wort nach und drückt das Fimo an den Stellen wo es beispielsweise überlappt etwas an.


Nehmt die Wörter nun vorsichtig hoch und legt sie auf eine Glasplatte oder einen flachen Teller. Dann ab in den auf 110 °C vorgeheizten Ofen damit und 30 Minuten härten, danach vollständig auskühlen lassen. Und fertig sind die Typo-Anhänger!





Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln :)

Sonntag, 8. Dezember 2013

ein schneller weihnachtlicher Applecrumble

Meine Lieben ich wünsche euch einen wunderschönen zweiten Advent :)
Irgendwie bin ich dieses Jahr erst verspätet im Advent angekommen und fühl mich ein bisschen wie ein Nachzügler... Letztes Wochenende war ich mit meiner Mama von Samstag bis Montag im wunderschönen Kopenhagen - hiervon möchte ich euch noch gesondert erzählen und Bilder zeigen...

Vorher hatte sich bei uns zuhause noch gar nichts in Sachen Weihnachtsdeko getan, nur die obligatorische Lichterkette auf der Fensterbank durfte wie immer schon im November einziehen... ich hatte auch noch keinen Adventskranz geschweige denn die Kiste mit der Aufschrift "Weihnachten" hervorgeholt... in Kopenhagen kam ich dann endlich in Weihnachtsstimmung, alles war so herrlich geschmückt und wir haben dick eingemummelt die Stadt erkundet... und natürlich fleißig allerlei Hübsches geshoppt ;) Mannomann kann man da toll einkaufen!

Am Dienstag hatte ich noch Urlaub und habs uns da zuhause schön gemacht, der Inkagold-Kranz und die kupfer angesprühten Teelichtgläser sind auf die Fensterbank umgezogen und haben meiner etwas anderen Art von Adventskranz Platz gemacht... Ich hatte mir aus Kopenhagen sozusagen eine "all in one"-Adventskranzkerze mitgebracht ;) Wie schon im letzten Jahr gabs dazu viel Moos und Tannengrün, ich liebe einfach den Duft!



Nur irgendwie komm ich mit dem Abbrennen grad nicht hinterher ;)

Gestern waren wir auch endlich auf dem ersten Weihnachtsmarkt, und zwar zum ersten mal in Esslingen. Wunderschöne Stadt, ich glaub da müssen wir unbedingt nochmal im Frühjahr hin!

Aber bevor wir uns dahin aufgemacht haben hatte ich noch Lust auf was Süßes... weihnachtslich angehaucht sollte es sein, schnell sollte es gehn... und ich hatte ein paar Zutaten die ich verbrauchen wollte... dabei ist folgendes herausgekommen:

schneller weihnachtlicher Applecrumble

für 2 Personen

Zutaten:
50 g gehackte Haselnüsse
50 g Mehl
50 g weiche Butter
50 g Zucker
Gewürze nach Belieben
2-3 Äpfel

Zubereitung:

1. Aus den gehackten Haselnüssen, Mehl, Butter und Zucker durch Kneten die Streusel herstellen. Nach Belieben mit weihnachtlichen Gewürzen verfeinern, bei mir wanderte 1 TL Zimt und 1/2 TL gemahlener Kardamom hinein. Streusel 10 Minuten kalt stellen.
2. Die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. In eine gefettete Auslaufform geben und mit den Streuseln bedecken, Crumble dann bei 150 °C (Umluft) ca. 20 - 25 Minuten backen.
3. Noch warm mit einem Klecks Creme Fraiche uns Granatapfelkernen servieren.


So lecker sag ich euch! Lasst es euch gutgehen und genießt den 2. Advent :)

Sonntag, 1. Dezember 2013

Lasst uns froh und lecker sein - Post aus meiner Küche #7


Normalerweise beschäftige ich mich immer erst so um die Mitte der Adventszeit mit dem Thema Plätzchen und Co, aber als bekannt gegeben wurde dass die 7. Runde Post aus meiner Küche wieder weihnachtlich wird wanderten ausnahmsweise schon Mitte November allerhand weihnachtliche Gewürze und andere Zutaten in meinen Einkaufskorb.

Meine Tauschpartnerin in dieser Runde war Maren, und nach erstem Beschnuppern via Mail wusste ich auch schon, was ich zaubern wollte :) Der Tauschzeitraum war diesmal etwas länger und so war es auch kein Problem, dass er sich mit Blogst überschnitt, ich konnte am letzten Wochenende ganz in Ruhe in der Küche werkeln und am Montag mein Päckchen auf den Weg bringen.

Darin versteckten sich Weihnachts-Gugl, Apfelpunsch-Sticks und dreierlei Schokolade, und heute möchte ich euch die Rezepte dafür zeigen.

Da wären zunächst die Weihnachts-Gugl, die ihren herrlich würzigen Geschmack von selbst gemachtem Glühwein bekommen und sich "untenrum" in gehackten Haselnüssen gewälzt haben...


 ...außerdem Apfelpunsch-Sticks, nach einer Idee von hier... einfach in heißen Apfelsaft tauchen, ein paar mal umrühren und schon habt ihr herrlich duftenden, goldenen Punsch :)


Ja und dann gab es noch dreierlei Schokolade... in den (ellenlangen) Sorten:

dunkle Schokolade mit Kardamom und getrockneten Cranberries,
weiße Schokolade mit Vanille und karamellisierten Macadamianüssen und
dunkle Schokolade mit Tonkabohne und gerösteten Mandelsplittern


Die Verpackung besteht aus kupferfarbenem Seidenpapier und schwarz-weißen Banderolen...



Mittlerweile ist auch alles bei Maren angekommen und ich kann euch die Rezepte verraten - ein Klick macht sie größer :)


Von ihr hab ich im Gegenzug wunderbar locker-fluffige Schokoküchlein und Toffeesauce mit Fleur de Sel bekommen, mhhhh :)

Wenn ihr mal schauen wollt was die anderen diese Runde gezaubert haben könnt ihr das auf diesem Pinterestboard tun!

Dienstag, 15. Januar 2013

Photo a Day December

Bin wieder dahaaa! :) Frohes neues Jahr nochmal an dieser Stelle meine Lieben!!
Es kommt mir vor wie eine Ewigkeit, schließlich liegt ja auch ein Jahreswechsel dazwischen und jetzt haben wir schon Mitte Januar puuh... Am liebsten würde ich gleich lossprudeln und euch von Mexiko erzählen, aber ich muss da erst noch was nachholen ;)

Hier kommen noch die Bilder , die ich im Dezember für die Photo a Day Challenge von FatMumSlim geknipst habe!

day 1 eight o' clock - blogging

day 2 peace

day 3 something you held

day 4 black and white

day 5 looking up

day 6 from where you live

day 7 stars

day 8 someone you love

day 9 out and about

day 10 under

day 11 sweet

day 12 hat

day 13 lights

day 14 something green

day 15 outdoors

day 16 something you made

day 17 on the floor

day 18 makes you feel merry

day 19 something beginning with s

day 20 weather

day 21 tree

day 22 decoration

day 23 joy is...anticipation

day 24 tradition

day 25 lunchtime

day 26 mess

day 27 how you relax

day 28 cold

day 29 hot

day 30 something that made you smile this year

day 31 self-portrait

 Die erste Hälfte des Januar ist dann komplett im Urlaub entstanden und die zeig ich euch morgen, ist dann so ne Art mini Urlaubs-Querschnitt ;)