Bei mir gabs diese Woche einen ruckzuck-Feigencrumble á la Jamie Oliver, der kommt mit ganzen 4 Zutaten aus, ist schnell fertig und schmeckt oberlecker - war mal ein etwas anderes Abendessen ;)
Feigencrumble
Zutaten:
3 - 4 Feigen
75 g Mehl
50 Zucker
50 g Butter
Zubereitung:
1. Mehl und Zucker in eine Schüssel geben. Wer mag mischt noch einen halben TL Zimt unter, dann kommen wir auf ganze 5 Zutaten ;) Mit den Fingerspitzen 50 g Butter einarbeiten bis der Teig Streuseln ähnelt.
2. Die Feigen halbieren und in eine Auflaufform legen, mit den Streuseln bedecken und bei 200 Grad im Ofen 20 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun werden.
Ach und ich hab ausgelost und die glückliche Gewinnerin unterm tinygardens-Post nachgetragen :)
Habt ein schönes Wochenende!
Posts mit dem Label feige werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label feige werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 17. Juli 2015
Sonntag, 17. Februar 2013
Sonntagssüß: Schokoladen-Feige Gugl
Den kleinen süßen Gugl bin ich richtig verfallen. Diese perfekte "mit einem Haps im Mund"-Größe und die unendlichen Möglichkeiten, die leckersten Zutaten zusammen zu mischen... und als ich grad nach dem Link für das süße Rezeptbuch gesucht habe, hab ich gesehen dass es seit Ende 2012 anscheinend noch ein zweites gibt, das sich rund ums Thema Schokolade dreht! Muss ich haben :)
Das Rezpt das ich dieses Wochenende probiert habe stammt aus dem ersten Buch, das ich letztes jahr zusammen mit der passenden (pinken) Form zum Geburtstag bekommen hab, und kombiniert Schokolade mit getrockneten Feigen.
Schmecken ganz wunderbar! Hier kommt das (leicht abgewandelte) Rezept:
Schokoladen-Feige Gugl
für 18 Stück
Zutaten:
100 g getrocknete Feigen, fein gehackt
50 g zerlassene Butter
50 g Puderzucker
1 Prise Salz
1 TL Rum
1 Ei (M)
65 g Mehl
5 g Kakaopulver
50 g dunkle Schokolade, geschmolzen
Die Silikonform pinsele ich immer mit Pflanzenöl ein, der Ofen wird auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt.
Die Butter mit dem Puderzucker, Salz und Rum verrühren. Das Ei dazugeben.
Mehl und Kakao mischen und in den Teig rühren, die Feigen und die Schokolade unterheben.
Damit der teig sich gut in die Form füllen lässt sollte er recht flüssig sein, ich gebe ja nach Konsistenz immer noch ein paar Schlucke Milch hinzu.
Den teig in die Form füllen und im unteren Drittel des Backofens ca. 10 Minuten backen, anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Der Vorteil des zweiten Buchs (und somit einer weiteren Backform) wäre, dass ich zwei Sorten gleichzeitig backen könnte... hmm ich bin dann mal bestellen ;)
Fast noch mehr als in die Gugl hab ich mich aber dieses Wochenende in die Ranunkeln verliebt, die ich in meinem liebsten Blumenladen mitgenommen hab, sind die nicht bildschön?
Die versüßen mir auf jeden Fall den Wochenstart, genauso wie ein paar Gugl in der Schreibtisch-Schublade im Büro ;)
Das Rezpt das ich dieses Wochenende probiert habe stammt aus dem ersten Buch, das ich letztes jahr zusammen mit der passenden (pinken) Form zum Geburtstag bekommen hab, und kombiniert Schokolade mit getrockneten Feigen.
Schmecken ganz wunderbar! Hier kommt das (leicht abgewandelte) Rezept:
Schokoladen-Feige Gugl
für 18 Stück
Zutaten:
100 g getrocknete Feigen, fein gehackt
50 g zerlassene Butter
50 g Puderzucker
1 Prise Salz
1 TL Rum
1 Ei (M)
65 g Mehl
5 g Kakaopulver
50 g dunkle Schokolade, geschmolzen
Die Silikonform pinsele ich immer mit Pflanzenöl ein, der Ofen wird auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt.
Die Butter mit dem Puderzucker, Salz und Rum verrühren. Das Ei dazugeben.
Mehl und Kakao mischen und in den Teig rühren, die Feigen und die Schokolade unterheben.
Damit der teig sich gut in die Form füllen lässt sollte er recht flüssig sein, ich gebe ja nach Konsistenz immer noch ein paar Schlucke Milch hinzu.
Den teig in die Form füllen und im unteren Drittel des Backofens ca. 10 Minuten backen, anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Der Vorteil des zweiten Buchs (und somit einer weiteren Backform) wäre, dass ich zwei Sorten gleichzeitig backen könnte... hmm ich bin dann mal bestellen ;)
Fast noch mehr als in die Gugl hab ich mich aber dieses Wochenende in die Ranunkeln verliebt, die ich in meinem liebsten Blumenladen mitgenommen hab, sind die nicht bildschön?
Die versüßen mir auf jeden Fall den Wochenstart, genauso wie ein paar Gugl in der Schreibtisch-Schublade im Büro ;)
Abonnieren
Posts (Atom)