Schon eine ganze Weile will ich euch zwei total leckere Rezepte zeigen aber dann war irgendwie der Blog-Flow weg und ich kam nicht in die Pötte - gut daran zu erkennen dass auf den Bildern noch weihnachtsliche Motive auf der Serviette prangen ;)
Die Rezepte stammen aus dem Buch Rezepte für Zwei der Einfach Hausgemacht, einer Zeitschrift die ich sehr gerne lese und hier versammeln sich lauter leckere Rezepte für zwei Personen, perfekt für den Liebsten und mich.
Ausprobiert habe ich ein Käsefondue - denn ich finde das macht man viiiel zu selten - und leckere Grissini - denn man braucht ja was zum reindippen ;)
Grissini
Rezept für 1 Backblech
Zutaten:
10 g Hefe
1 TL Zucker
150 ml lauwarmes Wasser
ca. 70 ml Olivenöl
300 g Mehl
10 g Weichweizengrieß
1 TL Salz
70 g Parmesan
2 getrocknete Tomaten
1 Zweig Thymian
Zubereitung:
Für den Teig die Hefe in eine Schüssel bröseln, mit dem Zucker bestreuen und mit 50 ml Wasser begießen. 2 Minuten warten und verrühren. Die Hefemischung mit dem restlichen Wasser, der Hälfte des Olivenöls, Mehl, Weichweizengrieß und Salz zu einem glatten teig verkneten- Falls nötig, Flüssigkeit oder Mehl zugeben. Teig zu einer Kugel formen, mit einem feuchten Tuch bedecken und etwa 30 Minuten gehen lassen.
Währenddessen den Käse reiben und beiseitestellen. Getrocknete Tomaten fein hacken. Thymian waschen, trockenschütteln, Blättchen abzupfen.
Den Teig nochmals gut durchkneten und mit Käse, getrockneten Tomaten und Thymian verkneten. Zu einer länglichen Rolle formen, mit einem Tuch bedecken und 15 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech mit dem restlichen Olivenöl einstreichen. Den Teig durchkneten, flachdrücken und wiederum 5 Minuten ruhen lassen. Anschließend dünne Scheiben abschneiden, diese zu Grissini formen. Grissini auf das Blech legen und im Ofen 20 - 25 Minuten goldbraun backen und auskühlen lassen.
Käsefondue
Zutaten:
300 g Käse (bei mir Emmentaler)
1 TL Kartoffelstärke
3 EL Kirschwasser
1 Knoblauchzehe
150 ml trockener Weißwein
frisch gemahlener Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitung:
Den Käse reiben. Kartoffelstärke mit Kirschwasser glattrühren. Den Fonduetopf mit der geschälten Knoblauchzehe ausreiben. Den Weißwein auf dem Herd darin erhitzen und nach und nach den Käse einrühren. Dabei mit einem Holzlöffel ständig rühren.
Käsemase einmal aufkochen und mit der angerührten Stärke binden. Nochmals aufkochen und so lange rühren, bis eine glatte Masse entstanden ist. Zum Schluss mit Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Fonduetopf auf den Rechaud stellen. Zwischendurch immer wieder rühren.
Beide Rezepte waren super lecker und passten hervorragend zusammen, ich finde ja dass man beim Käsefondue immer so schnell satt wird und hatte ein bisschen Angst ob das nicht doch zu viel für zwei ist, aber der Liebste hat alles bis auf den letzten Krümel verputzt so gut fand ers :)
Das Buch wurde mir vom Landwirtschaftsverlag zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür!
Posts mit dem Label brotbacken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label brotbacken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 19. Februar 2015
Montag, 6. Januar 2014
Living for the weekend #26
Zuallererst einmal vielen lieben Dank für all eure Kommentare und Wünsche zu meinem kleinen Jahresrückblick, ich hab mich so gefreut! Ich hoffe ihr hattet alle ganz bezaubernde Weihnachten und seid gut ins neue Jahr gekommen! Wir haben die Feiertage wie jedes Jahr bei der Familie verbracht und ich musste nicht nur einmal nach der Völlerei den Hosenknopf aufmachen ;) Ich hatte mir zwar Schnee gewünscht aber es war auch ohne ein schöner Urlaub, mit ganz viel Faulenzen und Nichtstun zwischen den Jahren... die Erkältung hatte zwar ein kleines Comeback aber trotzdem fühl ich mich erholt und ausgeruht :)
Nachdem Steffi mich bei Instagram gefragt hatte, ob die Weihnachtsdeko noch steht oder schon weichen musste dachte ich, zeig ich euch auch hier mal, wie's derzeit auf meinem Couchtisch aussieht: alles weihnachtsliche musste diesmal ziemlich schnell weichen, ich weiß auch nicht wieso aber ich hatte ein ganz starkes Bedürfnis nach einem Hauch von Frühling - und das wo doch der Winter noch nicht mal richtig angefangen hat! Klingt bescheuert, ich weiß, aber was soll ich sagen... ;)
Die ganzen weißen Kerzenhalter dürfen eh das ganze Jahr bleiben und immer mehr werden, aber jetzt gesellen sich halt ein paar Hyazinthen in süßen kleinen Glasvasen von Ikea dazu - wir waren verrückt genug, letzten Freitag dorthin zu fahren... dabei brauchte ich eigentlich nur einen neuen Schreibtischstuhl... man war da was los! Und während wir bei Ikea warteten stand ich neben so einem Wagen voller kleiner Töpfe mit Narzissen... man könnte also fast sagen Ikea ist schuld an dem Frühlingshauch ;)
Bevor morgen der Alltag wieder an die Türe klopft hatten wir hier im Süden glücklicherweise heute noch Feiertag :) Und passend dazu gabs ein paar schnelle Zimtschnecken mit Mandelsplittern...
tja und kaum hatte ich die aus dem Ofen gezogen, les ich bei Clara von ihrer neuen Mitmachaktion, die diesen Monat mit dem Thema Zimtschnecken startet ;) So lustig, ich hoffe ich schaff es mitzumachen und mir noch ein schönes Rezept auszudenken...
Aber das war nicht das einzige "Backwerk" das im Urlaub hier entstanden ist - mir war nach den ganzen Plätzchen und Stollen zwar ersteinmal gar nicht nach Süßem aber nach Herzhaftem dafür umso mehr! In meinem Adventskalender war nämlich unter anderem das Buch "Gutes Brot selber backen" das ich im Buchladen entdeckt hatte und nach dem ersten Durchblättern dem Liebsten gleich verkündet hatte, dass ich ALLES daraus nachbacken möchte ;) Und so war ich dann auch voller Tatendrang und hab mir gleich Gärkörbchen und Co. besorgt, um loslegen zu können.
Der erste Versuch war auch schonmal toll, eine traumhafte Kruste und im Nu aufgefuttert, kann also weitergehn ;) Ich glaub als nächstes versuch ich mich an Croissants...
Ich wünsch euch eine wunderbare Woche, meine ist so zum "Eingewöhnen" nach dem urlaub glücklicherweise nur kurz weils am Freitag auf eine Messe geht ;)
Nachdem Steffi mich bei Instagram gefragt hatte, ob die Weihnachtsdeko noch steht oder schon weichen musste dachte ich, zeig ich euch auch hier mal, wie's derzeit auf meinem Couchtisch aussieht: alles weihnachtsliche musste diesmal ziemlich schnell weichen, ich weiß auch nicht wieso aber ich hatte ein ganz starkes Bedürfnis nach einem Hauch von Frühling - und das wo doch der Winter noch nicht mal richtig angefangen hat! Klingt bescheuert, ich weiß, aber was soll ich sagen... ;)
Die ganzen weißen Kerzenhalter dürfen eh das ganze Jahr bleiben und immer mehr werden, aber jetzt gesellen sich halt ein paar Hyazinthen in süßen kleinen Glasvasen von Ikea dazu - wir waren verrückt genug, letzten Freitag dorthin zu fahren... dabei brauchte ich eigentlich nur einen neuen Schreibtischstuhl... man war da was los! Und während wir bei Ikea warteten stand ich neben so einem Wagen voller kleiner Töpfe mit Narzissen... man könnte also fast sagen Ikea ist schuld an dem Frühlingshauch ;)
Bevor morgen der Alltag wieder an die Türe klopft hatten wir hier im Süden glücklicherweise heute noch Feiertag :) Und passend dazu gabs ein paar schnelle Zimtschnecken mit Mandelsplittern...
tja und kaum hatte ich die aus dem Ofen gezogen, les ich bei Clara von ihrer neuen Mitmachaktion, die diesen Monat mit dem Thema Zimtschnecken startet ;) So lustig, ich hoffe ich schaff es mitzumachen und mir noch ein schönes Rezept auszudenken...
Aber das war nicht das einzige "Backwerk" das im Urlaub hier entstanden ist - mir war nach den ganzen Plätzchen und Stollen zwar ersteinmal gar nicht nach Süßem aber nach Herzhaftem dafür umso mehr! In meinem Adventskalender war nämlich unter anderem das Buch "Gutes Brot selber backen" das ich im Buchladen entdeckt hatte und nach dem ersten Durchblättern dem Liebsten gleich verkündet hatte, dass ich ALLES daraus nachbacken möchte ;) Und so war ich dann auch voller Tatendrang und hab mir gleich Gärkörbchen und Co. besorgt, um loslegen zu können.
Der erste Versuch war auch schonmal toll, eine traumhafte Kruste und im Nu aufgefuttert, kann also weitergehn ;) Ich glaub als nächstes versuch ich mich an Croissants...
Ich wünsch euch eine wunderbare Woche, meine ist so zum "Eingewöhnen" nach dem urlaub glücklicherweise nur kurz weils am Freitag auf eine Messe geht ;)
Abonnieren
Posts (Atom)