Hoffentlich habt ihr alle heute die Zeitumstellung gut verkraftet - ich kenne so viele die damit Jahr für Jahr Probleme haben doch ich freu mich ehrlich gesagt drüber - mehr Licht und ein deutliches Zeichen dass der Frühling endlich nah ist. Ich hole mir zur Zeit auch so viele Blumen ins Haus wie ich kann und würde am liebsten all meine Vasen fülllen - zuviel geht nicht ;)
In Sachen Osterdeko hat sich noch nicht viel getan, und als ich gefragt wurde ob ich nicht Lust hätte beim Tchibo Osterbasteln mitzumachen war ich gleich neugierig. Ich hab mich für Ostereier aus Glas entschieden, die ich ganz simpel nach meinem Geschmack verziert hab - und zwar hab ich einfach nur getrocknete Hortensienblüten mit Heißkleber aufgeklebt. Ganz schlicht aber ich find sie total hübsch. Aufgehangen wurden sie dann an Weidenzweigen, die ich in eine Vase gestellt hab die ebenfalls von Tchibo ist - ist die nicht toll? Ich hab mich gleich in sie verknallt, ich liebe weiße Vasen :)
Habt ihr schon mehr aufgefahren an Osterdeko oder kommt das bei euch erst noch diese Woche? Ich freu mich total aufs lange Oster-Wochenende, endlich darf der Frühling dann auch auf der Terrasse einziehen!
Sponsored Post: Die Vase und die Glaseier wurden mir von Tchibo zur Verfügung gestellt - Vielen Dank dafür!
Posts mit dem Label ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 29. März 2015
Montag, 21. April 2014
Liebster Award
Frohe Ostern ihr Lieben :) Ich hoffe ihr hab das lange Wochenende genossen und lasst grad noch ein wenig die Seele baumeln... ich lag bis eben noch draußen auf der Couch und wünschte, ich hätte einen Laptop um diese Zeilen draußen schreiben zu können...
In den vergangenen Wochen wurde ich von zwei lieben Bloggerinnen für den Liebster Award nominiert - einmal von Federica vom Blog byfede und dann noch von Anni vom Blog Pötit - dankeschön ihr beiden ich hab mich total über eure lieben Worte gefreut :)
Der Liebster Award ist dazu da, neue Blogs kennen zu lernen die noch nicht allzu bekannt sind und die jeweiligen Blogger werden sozusagen durch 11 Fragen vorgestellt. Da Federica mir 10 und Anni mir sogar 11 Fragen gestellt hat, erzähl ich euch also jetzt ein bisschen was über mich in Form von 21 Antworten und zeige euch nebenbei meine diesjährige, unaufgeregte Osterdeko :)
Federicas Fragen
1. Was inspiriert dich beim Fotografieren deiner Gerichte?
Oh mich kann alles mögliche inspirieren, seien es hübsche Stylings auf Pinterest, in Magazinen oder zufällige Anordnungen
2. Was ist dein Lieblingsgetränk?
Ich bin ein großer Teetrinker, mache mir täglich eine Kanne fürs Büro – am liebsten mag ich die klassische Pfefferminze
3. Gehst du lieber essen oder kochst du lieber selbst?
Ich liebe einfach beides :)
4. Was war deine größte Küchen Panne?
Ich hab mal eine Kunststoff-Schüssel im Backofen zum Schmelzen gebracht bis sie nurnoch ein einziger Klumpen mit Teigkern war ;)
5. Wie Planst du deinen Blogpost?
Ein paar grobe Notizen und dann einfach drauf los ist die Devise!
6. Hast du regelmäßigen Kontakt zu anderen Foodbloggern?
Ich genieße den Kontakt zu anderen Bloggern bei Events, habe es aber zu meiner Schande bisher noch nicht zum Stuttgarter Bloggerstammtisch geschafft... Aber vielleicht sehen wir uns ja im Mai in Enschede? ;)
7. Wie wichtig ist dir deine Persönlichkeit in deinem Blog einfließen zu lassen?
Unheimlich wichtig, ich schreibe einfach gern drauf los wie ich es auch einem Freund erzählen würde.
8. Wie bekommst du Job und Bloggen unter einen Hut?
Ideen notiere ich mir zwischendurch in einem Blog-Notizbuch, fotografiert und gebloggt wird dann meist am Wochenende...
9. Ein Küchengerät auf das du nicht mehr verzichten möchtest?
Der Pürierstab ist mein Held!
10. Welche Gerichte aus anderen Kulturen inspirieren dich besonders?
Ich liebe die Küche Großbritanniens und denke mir gern leckere Kleinigkeiten zur TeaTime aus <3
Annis Fragen
1. Was machst du, wenn du gerade nicht für deinen Blog schreibst?
Ich bin Mediengestalterin und arbeite momentan noch in einer Werbetechnik.
2. Und was machst du nur, wenn keiner hinguckt?
Ab und zu mal die Augen verdrehen zum Beispiel ;)
3. Wo stöberst du gerne nach Möbeln, Dekoartikeln und neuen Ideen? Oder: Welche Shops, Blogs, ... magst du ganz besonders?
Ich shoppe am liebsten online und mag besonders geliebtes-zuhause.de
4. Was braucht jede schöne Wohnung?
Persönlichkeit! Ich finde eine Wohnung muss widerspiegeln, wer hier wohnt und darf nicht aussehen wie aus einem neutralen Möbelkatalog...
5. Von welchem Möbelstück könntest du dich niemals trennen?
Ich glaube im Moment gibt es kein solches Möbelstück bei mir zuhause... in Gedanken stell ich mir eher das Haus vor, das wir bauen möchten und welche Möbel mir darin gut gefallen würden – die jetzigen dürften dann ruhig ausgetauscht werden ;)
6. Stadtmensch oder Landei? Oder: Wie viel "Grün" braucht dein Leben?
Ich brauche unheimlich viel grün um mich herum, aber mit der großen Terrasse ließ sich das auch mit dem „Städtle“ vereinbaren ;) Trotzdem kann ich es kaum erwarten, einen Garten zu haben!
7. Wo bist du zuhause und was gefällt dir an deiner Heimat am besten?
Neckarsulm hat mein Herz erobert und ist mein Zuhause – aber auch bei meinen Eltern in der alten Heimat Koblenz fühl ich mich nach wie vor zuhause.
8. Womit kann man dir strahlende Augen machen?
Ganz klar mit Blumen :)
9. Wohin geht deine nächste Reise?
Ende Mai machen wir uns auf nach Irland und erkunden die südliche Hälfte, vorher bleiben wir noch ein paar Tage in Dublin und danach ein paar Tage in London <3
10. Wenn ich alt bin, möchte ich…?
...mit dem Liebsten auf der Bank vor unserem Cottage in England sitzen und die Landschaft genießen :)
11. Was möchtest du uns abschließend noch verraten?
Mh was würdet ihr denn gern noch wissen? ;) Wenn ihr noch eine Frage habt schreibt sie ruhig in die Kommetare!
Das sind die Spielregeln für den Liebster Award:
1. verlinkt die Person, die euch nominiert hat
2. beantwortet die 10 Fragen, die sie euch gestellt hat
3. nominiert wiederum Blogger, die bei facebook unter 200 Follower haben (ich habs hier jetzt nicht sooo genau genommen und auch solche nominiert, die etwas mehr als 200 oder gar keine fb-page haben)
4. denkt euch 10 neue Fragen aus
So und nun hab ich mir wiederum Gedanken gemacht und nominiere meinerseits ein paar Blogs, bei denen ihr unbedingt mal vorbeischauen solltet:
Tanja und ihr wunderbarer Blog mxliving - eine meiner Neuentdeckungen, ich liebe Ihre unerschöpflichen Ideen und die Fotos <3
Verena und ihr Blog Hamburg von Innen - sie überrascht mich immer wieder mit ihren frischen Wohnideen und ist genau wie ich beim Foto der Woche dabei :)
Ida und ihr Blog Von Kuchen und Keksen - ich liebe Ihre Fotos und die Rezepte natürlich auch, wenn ich Lust auf Cookies habe mache ich ihre Triple-Chocolate-Variante <3
Pepper und ihr Blog Heimatbaum - hier wird ganz unaufgeregt gebloggt und das mag ich sehr, bald gibts außerdem Nachwuchs und sie hat ganz außergewöhnliche Ideen fürs Nest :)
Anni und ihr blog LollePampolle - ein ganz persönlicher Blog den ich schon lange verfolge und bald lernen wir uns endlich auch mal persönlich kennen :)
Und damit diese 5 Hübschen auch was zu beantworten haben wenn sie Lust haben kommen hier meine Fragen:
1. Was ist für euch das Tollste am Bloggen?
2. Und gibts auch manchmal etwas, was dabei nicht so toll ist?
3. Worauf freut ihr euch in Bezug auf euren Blog am meisten dieses Jahr?
4. Welcher Social Media Kanal ist euer liebster?
5. Was würdet ihr gern mal noch ausprobieren, habt euch aber bisher nicht getraut?
6. Was steht auf eurer To-Do-Liste, was ihr kaum erwarten könnt abzuhaken?
7. Habt ihr Empfehlungen für tolle e-mags?
8. Auf welches Gimmick/Gadget möchtet ihr nie wieder verzichten?
9. habt ihr auch Fernweh und vielleicht schon die nächste Reise geplant?
10. was findet ihr beim "wieder nach Hause kommen" am schönsten?
Habt noch einen wunderbaren restlichen Ostersonntag und eine herrlich kurze Woche!
In den vergangenen Wochen wurde ich von zwei lieben Bloggerinnen für den Liebster Award nominiert - einmal von Federica vom Blog byfede und dann noch von Anni vom Blog Pötit - dankeschön ihr beiden ich hab mich total über eure lieben Worte gefreut :)
Der Liebster Award ist dazu da, neue Blogs kennen zu lernen die noch nicht allzu bekannt sind und die jeweiligen Blogger werden sozusagen durch 11 Fragen vorgestellt. Da Federica mir 10 und Anni mir sogar 11 Fragen gestellt hat, erzähl ich euch also jetzt ein bisschen was über mich in Form von 21 Antworten und zeige euch nebenbei meine diesjährige, unaufgeregte Osterdeko :)
Federicas Fragen
1. Was inspiriert dich beim Fotografieren deiner Gerichte?
Oh mich kann alles mögliche inspirieren, seien es hübsche Stylings auf Pinterest, in Magazinen oder zufällige Anordnungen
2. Was ist dein Lieblingsgetränk?
Ich bin ein großer Teetrinker, mache mir täglich eine Kanne fürs Büro – am liebsten mag ich die klassische Pfefferminze
3. Gehst du lieber essen oder kochst du lieber selbst?
Ich liebe einfach beides :)
4. Was war deine größte Küchen Panne?
Ich hab mal eine Kunststoff-Schüssel im Backofen zum Schmelzen gebracht bis sie nurnoch ein einziger Klumpen mit Teigkern war ;)
5. Wie Planst du deinen Blogpost?
Ein paar grobe Notizen und dann einfach drauf los ist die Devise!
6. Hast du regelmäßigen Kontakt zu anderen Foodbloggern?
Ich genieße den Kontakt zu anderen Bloggern bei Events, habe es aber zu meiner Schande bisher noch nicht zum Stuttgarter Bloggerstammtisch geschafft... Aber vielleicht sehen wir uns ja im Mai in Enschede? ;)
7. Wie wichtig ist dir deine Persönlichkeit in deinem Blog einfließen zu lassen?
Unheimlich wichtig, ich schreibe einfach gern drauf los wie ich es auch einem Freund erzählen würde.
8. Wie bekommst du Job und Bloggen unter einen Hut?
Ideen notiere ich mir zwischendurch in einem Blog-Notizbuch, fotografiert und gebloggt wird dann meist am Wochenende...
9. Ein Küchengerät auf das du nicht mehr verzichten möchtest?
Der Pürierstab ist mein Held!
10. Welche Gerichte aus anderen Kulturen inspirieren dich besonders?
Ich liebe die Küche Großbritanniens und denke mir gern leckere Kleinigkeiten zur TeaTime aus <3
Annis Fragen
1. Was machst du, wenn du gerade nicht für deinen Blog schreibst?
Ich bin Mediengestalterin und arbeite momentan noch in einer Werbetechnik.
2. Und was machst du nur, wenn keiner hinguckt?
Ab und zu mal die Augen verdrehen zum Beispiel ;)
3. Wo stöberst du gerne nach Möbeln, Dekoartikeln und neuen Ideen? Oder: Welche Shops, Blogs, ... magst du ganz besonders?
Ich shoppe am liebsten online und mag besonders geliebtes-zuhause.de
4. Was braucht jede schöne Wohnung?
Persönlichkeit! Ich finde eine Wohnung muss widerspiegeln, wer hier wohnt und darf nicht aussehen wie aus einem neutralen Möbelkatalog...
5. Von welchem Möbelstück könntest du dich niemals trennen?
Ich glaube im Moment gibt es kein solches Möbelstück bei mir zuhause... in Gedanken stell ich mir eher das Haus vor, das wir bauen möchten und welche Möbel mir darin gut gefallen würden – die jetzigen dürften dann ruhig ausgetauscht werden ;)
6. Stadtmensch oder Landei? Oder: Wie viel "Grün" braucht dein Leben?
Ich brauche unheimlich viel grün um mich herum, aber mit der großen Terrasse ließ sich das auch mit dem „Städtle“ vereinbaren ;) Trotzdem kann ich es kaum erwarten, einen Garten zu haben!
7. Wo bist du zuhause und was gefällt dir an deiner Heimat am besten?
Neckarsulm hat mein Herz erobert und ist mein Zuhause – aber auch bei meinen Eltern in der alten Heimat Koblenz fühl ich mich nach wie vor zuhause.
8. Womit kann man dir strahlende Augen machen?
Ganz klar mit Blumen :)
9. Wohin geht deine nächste Reise?
Ende Mai machen wir uns auf nach Irland und erkunden die südliche Hälfte, vorher bleiben wir noch ein paar Tage in Dublin und danach ein paar Tage in London <3
10. Wenn ich alt bin, möchte ich…?
...mit dem Liebsten auf der Bank vor unserem Cottage in England sitzen und die Landschaft genießen :)
11. Was möchtest du uns abschließend noch verraten?
Mh was würdet ihr denn gern noch wissen? ;) Wenn ihr noch eine Frage habt schreibt sie ruhig in die Kommetare!
Das sind die Spielregeln für den Liebster Award:
1. verlinkt die Person, die euch nominiert hat
2. beantwortet die 10 Fragen, die sie euch gestellt hat
3. nominiert wiederum Blogger, die bei facebook unter 200 Follower haben (ich habs hier jetzt nicht sooo genau genommen und auch solche nominiert, die etwas mehr als 200 oder gar keine fb-page haben)
4. denkt euch 10 neue Fragen aus
So und nun hab ich mir wiederum Gedanken gemacht und nominiere meinerseits ein paar Blogs, bei denen ihr unbedingt mal vorbeischauen solltet:
Tanja und ihr wunderbarer Blog mxliving - eine meiner Neuentdeckungen, ich liebe Ihre unerschöpflichen Ideen und die Fotos <3
Verena und ihr Blog Hamburg von Innen - sie überrascht mich immer wieder mit ihren frischen Wohnideen und ist genau wie ich beim Foto der Woche dabei :)
Ida und ihr Blog Von Kuchen und Keksen - ich liebe Ihre Fotos und die Rezepte natürlich auch, wenn ich Lust auf Cookies habe mache ich ihre Triple-Chocolate-Variante <3
Pepper und ihr Blog Heimatbaum - hier wird ganz unaufgeregt gebloggt und das mag ich sehr, bald gibts außerdem Nachwuchs und sie hat ganz außergewöhnliche Ideen fürs Nest :)
Anni und ihr blog LollePampolle - ein ganz persönlicher Blog den ich schon lange verfolge und bald lernen wir uns endlich auch mal persönlich kennen :)
Und damit diese 5 Hübschen auch was zu beantworten haben wenn sie Lust haben kommen hier meine Fragen:
1. Was ist für euch das Tollste am Bloggen?
2. Und gibts auch manchmal etwas, was dabei nicht so toll ist?
3. Worauf freut ihr euch in Bezug auf euren Blog am meisten dieses Jahr?
4. Welcher Social Media Kanal ist euer liebster?
5. Was würdet ihr gern mal noch ausprobieren, habt euch aber bisher nicht getraut?
6. Was steht auf eurer To-Do-Liste, was ihr kaum erwarten könnt abzuhaken?
7. Habt ihr Empfehlungen für tolle e-mags?
8. Auf welches Gimmick/Gadget möchtet ihr nie wieder verzichten?
9. habt ihr auch Fernweh und vielleicht schon die nächste Reise geplant?
10. was findet ihr beim "wieder nach Hause kommen" am schönsten?
Habt noch einen wunderbaren restlichen Ostersonntag und eine herrlich kurze Woche!
Sonntag, 23. März 2014
DIY Ostereier-Deko aus Wabenpapier + Gewinner!
Für die kommende Osterzeit wollte ich am liebsten nur ganz schlichte Deko bei uns im Wohnzimmer, diesmal ohne echte Eier sondern lieber irgendwas mit Papier... und beim Überlegen spielte ich so mit nem kleinen weißen Wabenball herum und zack, war die Idee auch schon da :)
Wabenbälle kennt ihr ja sicher alle, und die kann man auch ganz toll selber machen aus Wabenpapier. Warum also nicht einfach die Form etwas abwandeln um Waben-Eier zu basteln? Gesagt - getan!
DIY: Wabenpapier-Eier zum Aufhängen
Ihr braucht Wabenpapier (hier hab ich meins gekauft), Kleber, Schere, Garn (meins ist von hier, naturfarben mit kupfer), Masking-Tape und ein paar kleine Holzklammern
Malt euch zunächst die halbierte Eier-Form auf das Wabenpapier - ich finde die Waben sehen nachher am schönsten aus wenn die Form im 90°-Winkel zu den horizontalen Linien des Wabenpapiers steht.
Nun schneidet sie aus und bereitet die Schlaufe zum Aufhängen vor, indem ihr sie auf einen Streifen Masking-Tape klebt. Diesen klebt ihr so ans Papier, dass der Faden sich später in der Mitte befindet.
Bestreicht eine Seite des Wabenpapiers mit Kleber und fächert das Ei behutsam auf, bis die beiden Enden sich treffen und aneinander kleben. Fixiert die Klebeflächen mit kleinen Klammern damit alles schön trocknen kann.
Und das wars schon, nach kurzer Trockenzeit sind sie fertig zum Aufhängen :)
Das Allertollste bei der ganzen Sache war, dass ich zeitgleich endlich nach langer Suche Magnolienzweige ergattern konnte, meine neue Lieblingsvase mit der Post kam UND mein neuer Hintergrund frisch angepinselt war, perrrfekt! Kann das nicht einfach immer alles so schön flutschen?!
So und nun verrat ich euch noch wer bei der Verlosung des Fotobuch-Gutscheins gewonnen hat:
Die liebe Judy, herzlichen Glückwunsch ich freu mich für dich! Eine Mail ist auf dem Weg zu dir :)
Wabenbälle kennt ihr ja sicher alle, und die kann man auch ganz toll selber machen aus Wabenpapier. Warum also nicht einfach die Form etwas abwandeln um Waben-Eier zu basteln? Gesagt - getan!
DIY: Wabenpapier-Eier zum Aufhängen
Ihr braucht Wabenpapier (hier hab ich meins gekauft), Kleber, Schere, Garn (meins ist von hier, naturfarben mit kupfer), Masking-Tape und ein paar kleine Holzklammern
Malt euch zunächst die halbierte Eier-Form auf das Wabenpapier - ich finde die Waben sehen nachher am schönsten aus wenn die Form im 90°-Winkel zu den horizontalen Linien des Wabenpapiers steht.
Nun schneidet sie aus und bereitet die Schlaufe zum Aufhängen vor, indem ihr sie auf einen Streifen Masking-Tape klebt. Diesen klebt ihr so ans Papier, dass der Faden sich später in der Mitte befindet.
Bestreicht eine Seite des Wabenpapiers mit Kleber und fächert das Ei behutsam auf, bis die beiden Enden sich treffen und aneinander kleben. Fixiert die Klebeflächen mit kleinen Klammern damit alles schön trocknen kann.
Und das wars schon, nach kurzer Trockenzeit sind sie fertig zum Aufhängen :)
Das Allertollste bei der ganzen Sache war, dass ich zeitgleich endlich nach langer Suche Magnolienzweige ergattern konnte, meine neue Lieblingsvase mit der Post kam UND mein neuer Hintergrund frisch angepinselt war, perrrfekt! Kann das nicht einfach immer alles so schön flutschen?!
So und nun verrat ich euch noch wer bei der Verlosung des Fotobuch-Gutscheins gewonnen hat:
Die liebe Judy, herzlichen Glückwunsch ich freu mich für dich! Eine Mail ist auf dem Weg zu dir :)
Sonntag, 10. März 2013
meine Osterdeko
Dieses Wochenende war endlich mal wieder pickepacke voll mit Bastelchaos ;) Gebt mir eine Dose Kupferspray und ich sprühe alles an was nicht bei 3 auf den Bäumen ist! Was für ein geniales Zeug :)
Und da Ostern vor der Tür steht lag die Kombination quasi auf der Hand... also zeig ich euch heute, wie meine Osterdeko aussieht und dazu auch gleich die passende Anleitung:
Hängende Osterkörbchen aus Moos
Dazu habe ich folgendes benutzt:
eine Moosplatte
Kreisschneider
Papier für die Schablone
Cutter
Flüssigkleber
Klebeband
Samtband
Füllmaterial-Schnipsel
Wachteleier
Kupfer-Sprühfarbe
Zunächst habe ich mit dem Kreisschneider einen Kreis von 19 cm Durchmesser aus dem Papier ausgeschnitten und halbiert. Diese Schablone habe ich auf die Rückseite der Moosplatte übertragen und mit dem Cutter ausgeschnitten. Der Vorteil ist dass man sich so das überstehende Moos an der Schnittkante erhält.
Dann habe ich das ganze zu einem Körbchen zusammengebogen und mit Klebefilm von innen fixiert.
Auf beiden Seiten mit einem Locher ein Loch hinein gestanzt und das Band zum Aufhängen hindurchgefädelt, mit Flüssigkleber zusammengeklebt und mit kleinen Klammern zum Trocknen fixiert.
Während die Konstruktion trocknete habe ich außen noch hier und da wo Lücken zu sehen waren etwas Moos aufgeklebt - davon lag schließlich genug rum... was für eine Sauerei ;)
Nun nur noch mit einem Füllmaterial nach Wunsch ausfüllen, ich hatte hier noch wunderbare Bastschnipsel rumliegen :)
Die Wachteleier habe ich mit dem Kupferspray ganz locker angesprüht, so dass man die ursprüngliche Farbe noch hier und da sehen kann. Sie finden dann im Körbchen Platz und man kann das Ganze zB. an einen hübschen Ast hängen.
Und wo ich schonmal dabei war mit dem Kupferspray... ist mir noch manch anderes Ei zum Opfer gefallen ;) Neben den Wachteleiern noch ein paar normale Hühnereier...
und ein Gänseei, das so wunderbar groß war dass ich es auch gleich schon wieder zerstört habe um eine kleine Glockenblume hinein zu pflanzen ;)
Die Idee hatte es mir so richtig angetan, und als ich im Gartencenter auf der Suche nach solchen Miniblumen war habe ich etwas unglaublich süßes entdeckt:
Eine Wildtulpe, total winzig! Ich hab mich gleich verliebt und hätte sie am liebsten alle mitgenommen...
Und um noch einmal auf das Kupferspray zurück zu kommen - damit habe ich noch spontan meine olle Blumenanpel aufgemotzt. Die war vorher blau und hing an Drahtseilen - habs leider verpeilt ein Vorher-Bild zu machen... Jetzt ist sie kupferfarben, und weil da die Drahtseile nicht mehr zu passten hab ich ihr dann noch eine neue Aufhängung spendiert:
Ganz einfach aus T-Shirt-Garn geknotet nach dieser Anleitung :) Gefällt mir sowas von gut und ging ganz fix!!
Vielleicht konnte ich euch ja ein bisschen inspirieren, wenns schon mit dem Frühling draußen nicht so reibungslos klappt dann wenigstens drinnen ;) In diesem Sinne hab ich noch was für euch:
Genießt den Sonntagabend und habt einen schönen Start in die neue Woche!
Nachtrag: dank Jules hab ich grad gesehen dass meine Osterdeko wunderbar zu Anettes Herzblutprojekt diesen Monat passt, schaut doch da auch mal vorbei!
Abonnieren
Posts (Atom)