Posts mit dem Label sonntagssüß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label sonntagssüß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. Januar 2014

Zimtschnecken mit weißer Schokolade #ichbacksmir

Ganz Bloghausen duftet heut nach Zimt, denn Claretti will unsere Rezepte sehen ;)



Ich hab mich für eine Variante entschieden, die nur einen Hauch Zimt enthält und dafür viel leckere weiße Schokolade! Und weil Zimtschnecken bei mir immer ziemlich spontan auf dem Teller landen, ist mir eine fertige Rolle Hefeteig am liebsten, die hab ich eigentlich immer parat ;)


Hefeschnecken mit weißer Schokolade
Zutaten:

1 Rolle Hefeteig
100 g weiche Butter
50 g brauner Zucker
1 Handvoll weiße Schokoladendrops
1/2 TL Zimt

Die weiche Butter mit Zucker und Zimt verrühren und den ausgerollten hefeteig damit bestreichen.
Die weiße Schokolade gleichmäßig darauf verteilen und alles von der langen Seite her zu einer Rolle aufrollen. Die Rolle in ca. 5cm breite Stücke schneiden und diese mit etwas Abstand in eine gebutterte Auflaufform setzen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 20 Minuten backen, wenn Sie zu dunkel werden mit Alufolie abdecken.





Clara sammelt alle Zimtschnecken-Variationen bei sich auf dem Blog und bei Pinterest, habt noch einen schönen Sonntag :)

Montag, 6. Januar 2014

Living for the weekend #26

Zuallererst einmal vielen lieben Dank für all eure Kommentare und Wünsche zu meinem kleinen Jahresrückblick, ich hab mich so gefreut! Ich hoffe ihr hattet alle ganz bezaubernde Weihnachten und seid gut ins neue Jahr gekommen! Wir haben die Feiertage wie jedes Jahr bei der Familie verbracht und ich musste nicht nur einmal nach der Völlerei den Hosenknopf aufmachen ;) Ich hatte mir zwar Schnee gewünscht aber es war auch ohne ein schöner Urlaub, mit ganz viel Faulenzen und Nichtstun zwischen den Jahren... die Erkältung hatte zwar ein kleines Comeback aber trotzdem fühl ich mich erholt und ausgeruht :)

Nachdem Steffi mich bei Instagram gefragt hatte, ob die Weihnachtsdeko noch steht oder schon weichen musste dachte ich, zeig ich euch auch hier mal, wie's derzeit auf meinem Couchtisch aussieht: alles weihnachtsliche musste diesmal ziemlich schnell weichen, ich weiß auch nicht wieso aber ich hatte ein ganz starkes Bedürfnis nach einem Hauch von Frühling - und das wo doch der Winter noch nicht mal richtig angefangen hat! Klingt bescheuert, ich weiß, aber was soll ich sagen... ;)



Die ganzen weißen Kerzenhalter dürfen eh das ganze Jahr bleiben und immer mehr werden, aber jetzt gesellen sich halt ein paar Hyazinthen in süßen kleinen Glasvasen von Ikea dazu - wir waren verrückt genug, letzten Freitag dorthin zu fahren... dabei brauchte ich eigentlich nur einen neuen Schreibtischstuhl... man war da was los! Und während wir bei Ikea warteten stand ich neben so einem Wagen voller kleiner Töpfe mit Narzissen... man könnte also fast sagen Ikea ist schuld an dem Frühlingshauch ;)



Bevor morgen der Alltag wieder an die Türe klopft hatten wir hier im Süden glücklicherweise heute noch Feiertag :) Und passend dazu gabs ein paar schnelle Zimtschnecken mit Mandelsplittern...


tja und kaum hatte ich die aus dem Ofen gezogen, les ich bei Clara von ihrer neuen Mitmachaktion, die diesen Monat mit dem Thema Zimtschnecken startet ;) So lustig, ich hoffe ich schaff es mitzumachen und mir noch ein schönes Rezept auszudenken...

Aber das war nicht das einzige "Backwerk" das im Urlaub hier entstanden ist - mir war nach den ganzen Plätzchen und Stollen zwar ersteinmal gar nicht nach Süßem aber nach Herzhaftem dafür umso mehr! In meinem Adventskalender war nämlich unter anderem das Buch "Gutes Brot selber backen" das ich im Buchladen entdeckt hatte und nach dem ersten Durchblättern dem Liebsten gleich verkündet hatte, dass ich ALLES daraus nachbacken möchte ;) Und so war ich dann auch voller Tatendrang und hab mir gleich Gärkörbchen und Co. besorgt, um loslegen zu können.



Der erste Versuch war auch schonmal toll, eine traumhafte Kruste und im Nu aufgefuttert, kann also weitergehn ;) Ich glaub als nächstes versuch ich mich an Croissants...

Ich wünsch euch eine wunderbare Woche, meine ist so zum "Eingewöhnen" nach dem urlaub glücklicherweise nur kurz weils am Freitag auf eine Messe geht ;)

Sonntag, 8. Dezember 2013

ein schneller weihnachtlicher Applecrumble

Meine Lieben ich wünsche euch einen wunderschönen zweiten Advent :)
Irgendwie bin ich dieses Jahr erst verspätet im Advent angekommen und fühl mich ein bisschen wie ein Nachzügler... Letztes Wochenende war ich mit meiner Mama von Samstag bis Montag im wunderschönen Kopenhagen - hiervon möchte ich euch noch gesondert erzählen und Bilder zeigen...

Vorher hatte sich bei uns zuhause noch gar nichts in Sachen Weihnachtsdeko getan, nur die obligatorische Lichterkette auf der Fensterbank durfte wie immer schon im November einziehen... ich hatte auch noch keinen Adventskranz geschweige denn die Kiste mit der Aufschrift "Weihnachten" hervorgeholt... in Kopenhagen kam ich dann endlich in Weihnachtsstimmung, alles war so herrlich geschmückt und wir haben dick eingemummelt die Stadt erkundet... und natürlich fleißig allerlei Hübsches geshoppt ;) Mannomann kann man da toll einkaufen!

Am Dienstag hatte ich noch Urlaub und habs uns da zuhause schön gemacht, der Inkagold-Kranz und die kupfer angesprühten Teelichtgläser sind auf die Fensterbank umgezogen und haben meiner etwas anderen Art von Adventskranz Platz gemacht... Ich hatte mir aus Kopenhagen sozusagen eine "all in one"-Adventskranzkerze mitgebracht ;) Wie schon im letzten Jahr gabs dazu viel Moos und Tannengrün, ich liebe einfach den Duft!



Nur irgendwie komm ich mit dem Abbrennen grad nicht hinterher ;)

Gestern waren wir auch endlich auf dem ersten Weihnachtsmarkt, und zwar zum ersten mal in Esslingen. Wunderschöne Stadt, ich glaub da müssen wir unbedingt nochmal im Frühjahr hin!

Aber bevor wir uns dahin aufgemacht haben hatte ich noch Lust auf was Süßes... weihnachtslich angehaucht sollte es sein, schnell sollte es gehn... und ich hatte ein paar Zutaten die ich verbrauchen wollte... dabei ist folgendes herausgekommen:

schneller weihnachtlicher Applecrumble

für 2 Personen

Zutaten:
50 g gehackte Haselnüsse
50 g Mehl
50 g weiche Butter
50 g Zucker
Gewürze nach Belieben
2-3 Äpfel

Zubereitung:

1. Aus den gehackten Haselnüssen, Mehl, Butter und Zucker durch Kneten die Streusel herstellen. Nach Belieben mit weihnachtlichen Gewürzen verfeinern, bei mir wanderte 1 TL Zimt und 1/2 TL gemahlener Kardamom hinein. Streusel 10 Minuten kalt stellen.
2. Die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. In eine gefettete Auslaufform geben und mit den Streuseln bedecken, Crumble dann bei 150 °C (Umluft) ca. 20 - 25 Minuten backen.
3. Noch warm mit einem Klecks Creme Fraiche uns Granatapfelkernen servieren.


So lecker sag ich euch! Lasst es euch gutgehen und genießt den 2. Advent :)

Sonntag, 7. April 2013

Living for the weekend #18



Also ich muss sagen heute mag ich den April :) Strahlend blauer Himmel, endlich mal keine klirrende Kälte und fieser Wind... ein Traum, bitte bleib einfach da liebe Sonne

Gestern waren der Liebste und ich mega fleißig, haben den halben Tag weiter gesägt, geschraubt und gehämmert - das Ergebnis zeig ich euch morgen beim GYO-Update! Dann stand noch Frühjahrsputz auf dem Plan, und kaum waren die Wohnzimmerfenster geputzt und das Chaos beseitigt kam die Sonne raus, ich denke das war meine Belohnung ;)


Außedem hab ich mich noch an eine Premiere gewagt und meine erste Lammkeule zubereitet...


da hatte ich ganz schön Respekt vor, aber es hat super geklappt! Das Rezept ist aus der letzten Lecker, Rosmarinlamm mit Blechgemüse :) Der Clou: 10 Minuten vor Ende der Bratzeit wird die Keule mit einer Mischung aus Aprikosengelee und gehacktem Knoblauch bestrichen... mhhhhh :)

Ich war dafür aber nach Werkstatt-, Frühjahrsputz- und Küchenaction sowas von hundemüde, ich wäre fast in der Badewanne eingeschlafen ;)

Heute gestaltete sich dafür entspannter - zumindest was mich betraf. Der Liebste hat sein Auto geputzt und ich hatte die Wohnung für mich, also hab ich was gemacht worauf ich schon seit Wochen Lust hatte... ich hab angefangen die erste Staffel der famosen Gilmore Girls anzuschaun ;) Meine absolute Lieblingsserie, kann die DVDs immer und immer wieder anschaun... Ich habe also heute sage und schreibe 8 Folgen (!!) geschaut und dabei gebastelt :)


Ich hatte Lust auf ein paar neue Pompoms - bei Modulor gibt es kupferfarbenes Seidenpapier, ich bin verliebt!

Tja und dann meldete sich irgendwann der Schokoladen-Jieper... und ich hab uns Pudding gekocht. Aber nicht irgendeinen Instant-Pudding, sondern die Schokoladenpudding-Mischung die im Post aus meiner Küche-Päckchen von Katharina war.


Was für ein herrliches Sonntagssüß :) So und nun genießt noch schön den Sonntagabend, der Wetterbericht für die kommende Woche sieht ja schonmal gar nicht so schlecht aus...

Sonntag, 17. Februar 2013

Sonntagssüß: Schokoladen-Feige Gugl

Den kleinen süßen Gugl bin ich richtig verfallen. Diese perfekte "mit einem Haps im Mund"-Größe und die unendlichen Möglichkeiten, die leckersten Zutaten zusammen zu mischen... und als ich grad nach dem Link für das süße Rezeptbuch gesucht habe, hab ich gesehen dass es seit Ende 2012 anscheinend noch ein zweites gibt, das sich rund ums Thema Schokolade dreht! Muss ich haben :)

Das Rezpt das ich dieses Wochenende probiert habe stammt aus dem ersten Buch, das ich letztes jahr zusammen mit der passenden (pinken) Form zum Geburtstag bekommen hab, und kombiniert Schokolade mit getrockneten Feigen.


Schmecken ganz wunderbar! Hier kommt das (leicht abgewandelte) Rezept:

Schokoladen-Feige Gugl
für 18 Stück

Zutaten:
100 g getrocknete Feigen, fein gehackt
50 g zerlassene Butter
50 g Puderzucker
1 Prise Salz
1 TL Rum
1 Ei (M)
65 g Mehl
5 g Kakaopulver
50 g dunkle Schokolade, geschmolzen

Die Silikonform pinsele ich immer mit Pflanzenöl ein, der Ofen wird auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt.
Die Butter mit dem Puderzucker, Salz und Rum verrühren. Das Ei dazugeben.
Mehl und Kakao mischen und in den Teig rühren, die Feigen und die Schokolade unterheben.
Damit der teig sich gut in die Form füllen lässt sollte er recht flüssig sein, ich gebe ja nach Konsistenz immer noch ein paar Schlucke Milch hinzu.
Den teig in die Form füllen und im unteren Drittel des Backofens ca. 10 Minuten backen, anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Der Vorteil des zweiten Buchs (und somit einer weiteren Backform) wäre, dass ich zwei Sorten gleichzeitig backen könnte... hmm ich bin dann mal bestellen ;)



Fast noch mehr als in die Gugl hab ich mich aber dieses Wochenende in die Ranunkeln verliebt, die ich in meinem liebsten Blumenladen mitgenommen hab, sind die nicht bildschön?


Die versüßen mir auf jeden Fall den Wochenstart, genauso wie ein paar Gugl in der Schreibtisch-Schublade im Büro ;)

Sonntag, 20. Januar 2013

Living for the weekend #15

Wie sehr hab ich doch dieses Wochenende herbeigesehnt... endlich mal zwei Tage ausschlafen und entspannen. Die Woche war sehr anstrengend, so ein (Büro-)Umzug und seine Nachwehen sind nicht zu unterschätzen... und an einem Sonntag aus dem urlaub zu kommen und am nächsten Morgen gleich wieder zur Arbeit zu müssen ist hart... mach ich nie wieder!


Endlich mal wieder backen! Auch wenns nur die kleinen schnellen Gugl waren, es hatte mir so gefehlt! Daran merkt man wohl wie sehr man es liebt zu Backen, wenns einem im Urlaub so richtig fehlt...


Endlich wieder Porridge, mein liebstes Wochenende-Frühstück :)



Endlich den Frühling ins Haus geholt und alle weihnachtslichen Spuren beseitigt und weggeräumt! Was tat das gut :)



Endlich Zeit gehabt um ein paar kleine Landschaften zu pflanzen... schon seit vielen Wochen sammle ich online Inspirationen, überall sieht man diese tollen kleinen Terrarien und der neue Schreibtisch im Büro braucht noch einen grünen Tupfen :)

Ich hab grad sowieso das Bedürfnis mich im Geschäft mit schönen Dingen zu umgeben, immerhin verbring ich dort die meiste Zeit des Tages! So durfte beim Bummeln gestern noch allerhand farbenfrohes mit wie z.B. eine neue Thermoskanne und ein Tablett!


Und dann endlich so tolle Post bekommen, Jules grandioses Tauschlacket hat seinen Weg zu mir gefunden!!


Heute in aller Ruhe alle möglichen Farben ausprobiert, was ein Spaß :)


...ordentlich aufgefüllt ;)


...das Päckchen gepimpt und morgen schick ichs auf die Reise zu i.Lilly!

Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, die urlaubsbilder zu sichten bzw euch zu zeigen, das muss noch ein bisschen warten... nächstes Wochenende gebe ich nämlich das langersehnte Krimidinner und da gibts noch so einiges vorzubereiten! Das Kostüm ist da, das Menü ausgewählt, nun gehts an die Feinheiten ;) Ich freu mich schon so und werde euch dann davon berichten!

Habt einen tollen Start in die Woche, bin gespannt wieviel Schnee da noch kommt...

Sonntag, 9. Dezember 2012

Living for the weekend #13


Dieses Wochenende war pickepacke voll mit Leckereien und allerschönstem Wetter :) Ich hab beim Frühstücken noch ein paar Schätze aus dem PamK-Paket von Mareike probiert, unter anderem das weihnachtliche Apfelgelee und den Gewürzzucker auf meinem geliebten porridge!


Auch Nadel und Faden waren am Start und so hab ich nicht nur meine 3€-Handschuhe aufgemotzt sondern auch endlich dem Pulli ein Kreuzstich-Herz verpasst :)


Am Samstag war das Wetter einfach nur traumhaft, strahlend blauer Himmel und so bin ich losgezogen um das tolle Licht am frühen Nachmittag einzufangen...





Wahnsinn wie viele verschiedene Beeren meinen Weg kreuzten, ein Schlaraffenland für die Piepmätze ;)



Das obligatorische Sonntagssüß waren diesmal Lebkuchen-Cupcakes á la Okka :)


Dann hab ich noch Wichtelpäckchen geschnürt - die aber noch geheim sind ;) - und wir haben einen kleinen Weihnachtsbaum geholt. Da wir an den Feiertagen selbst mehr unterwegs als zuhause sind und ein paar Tage später ja schon in den Urlaub fliegen habe ich beschlossen den Baum dieses Jahr ausnahmsweise schon in der kommenden Woche aufzustellen!

Als krönenden Abschluß gings heute auf meinen aller aller liebsten Weihnachtsmarkt nach Bad Wimpfen :)




Ich mag diesen Weihnachtsmarkt so gern weil das Städtchen einfach wunderschön ist mit all den Fachwerkhäusern und kleinen Gassen, außerdem ist der Markt altdeutsch gehalten mit vielem schönen Handwerk, dem leckersten Honigglühwein und natürlich heißen Maroni :)

Jetzt gehts ab in die Badewanne zum Aufwärmen, dann noch ne kleine Blogrunde und was von dem eben gekauften Likör naschen ;) Ich wünsch euch einen wunderbaren Start in die Woche, bin gespannt wie das Wetter wird!