Meine Tauschpartnerin Persis und mich verbindet lustigerweise die Abneigung gegen Rosinen, da hat Bobby Flitter ganze Arbeit geleistet ;) Also mussten die kleinen schrumpligen Dinger druaßen bleiben und es wurde fleißig gerührt, gebacken und das Zuckerthermometer angestarrt. Heute zeige ich euch nun was ich Leckeres verpackt und zu Persis geschickt habe.
Zunächst wäre da zartschmelzender Vanille-Fudge, den ich nach einem Rezept aus der Lecker Bakery gemacht habe.
klassisches Vanille Fudge
Zutaten:
500 g Zucker
500 g Schlagsahne
60 g Butter
1 Vanilleschote
Zubereitung:
1. Eine rechteckige Form (ca. 12 x 22 cm) mit Backpapier auslegen. Zucker, Sahne und Butter in einen weiten, hohen Topf geben. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen, beides in den Topf geben.
2. Alles aufkochen, dabei ab und zu umrühren. Ein Zuckerthermometer in den Topf hängen. Bei mittlerer Hitze 30 - 40 Minuten kochen (dabei möglichst nicht rühren), bis die Temperatur von 114 - 115°C erreicht und die Masse goldbraun ist.
3. Topf vom Herd nehmen, Schote entfernen. Masse ca. 5 Minuten mit dem Kochlöffel rühren, bis sie dickcremig ist und sich beim Rühren die sogenannte Straße auf dem Boden bildet.
4. Masse sofort in die vorbereitete Form geben, glatt streichen. 4 - 5 Stunden auskühlen lassen. Aus der Form lösen, in Würfel schneiden.
Dann gab es noch einen Spekulatius-Sirup, der die Krönung vom Kaffe oder der heißen Schokolade ist und so einfach zu machen! Die Idee hab ich von hier.

Spekulatius-Sirup
Zutaten:
300 g Zucker
250 ml Wasser
2 EL Spekulatiusgewürz
Zubereitung:
1. Zucker und Wasser in einem Topf verrühren und unter Rühren zum Kochen bringen. Ca. 5 min sprudelnd köcheln lassen, dabei stetig umrühren, bis das Zuckerwasser sirupartig eingekocht ist.
2. Den Herd ausschalten und das Spekulatiusgewürz unterrühren. Sirup in vorbereitete Flaschen füllen und verschließen. Erkalten lassen, dann trocken und kühl lagern.
Und zu guter Letzt hab ich noch Cantuccini gemacht, mit Mohn und weißer Schokolade nach einem Rezept aus dem Plätzchen-Extra der Freundin.
Cantuccini
Zutaten:
100 Butter
400 Zucker
3 Eier
2 TL Limettenabrieb
2 TL Limettensaft
200 g gemahlene Mandeln
100 g gestiftete Mandeln
500 g Dinkelmehl
3 EL MOhn (gemahlen)
150 g weiße Schokolade (gehackt)
Zubereitung:
1. Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Butter und Zucker cremig rühren, nach und nach die Eier untermischen. Zuerst Limettenabrieb und -saft, Mandeln, Mehl und Mohn unterkneten, zuletzt die gehackte weiße Schokolade.
2. Den feuchten Teig halbieren, mit leicht bemehlten Händen zu zwei Laiben von ca. 30 cm Länge und 8 cm Breite formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im Ofen ca. 30 Minuten backen.
3. Herausnehmen und komplett auskühlen lassen. Die beiden Laibe in ca. 6 mm dicke Scheiben schneiden und auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Im Ofen noch mal rund 20 Minuten knusprig backen.
Das ganze machte sich dann auf dem Weg nach Lüneburg, und fast zur gleichen Zeit war auch ein Paket voller toller Sachen auf den Weg zu mir. Vielen Dank liebe Persis für die vielen Leckereien und natürlich auch an die drei Mädels aus der Küche <3